Unterstützte Projekte
Die durch den Igive2Help ProjektFonds unterstützten Projekte orientieren sich an den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 der UNO (SDGs).
Erfahren sie mehr zu den einzelnen Projekten mit Klick auf die Symbole.
Jährlich bis zu 600'000 Franken
Der Igive2Help Projektfonds ist seit 2008 aktiv und investiert jährlich bis zu 600'000 Franken in Katastrophen- und Entwicklungshilfsprojekte christlicher Werke. Jährlich werden so 15 bis 20 Projekte mit je maximal 30'000 Franken unterstützt. Die begünstigten Organisationen garantieren dabei jeweils eine Kofinanzierung von mindestens 50%.
Qualitätssicherung durch Projektprüfungskommission
Eine Projektprüfungskommission von INTERACTION, bestehend aus sechs ausgewiesenen Experten der Entwicklungszusammenarbeit, garantiert die Qualitätssicherung der unterstützten Projekte. Die Kommission trifft sich zweimal jährlich zur Prüfung neuer Projekte, die während einer Dauer von bis zu drei Jahren unterstützt werden können. Um auch kleineren Organisationen den Zugang zu unseren Unterstützungsgeldern zu ermöglichen, bieten wir auch gezieltes Coaching in Projektmanagement und Projektpräsentation an.
5 Experten in der Projektprüfungskommission
Roger Zürcher
Ingenieur ETH, Experte in Agrarökologie, Programmverantwortlicher bei FH-Suisse und DM-échange et mission. 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit.
Jean-Daniel André
Ingenieur EPFL, Certificat IUED, Ehem. Programmverantwortlicher bei Medair. Felderfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit im Tschad.
Mikaël Amsing
Master in Politikwissenschaften und Soziologie von Organisationen. Mehr als 10 Jahre Erfahrung in Internationale Zusammenarbeit, insbesondere in Subsahara-Afrika.
Aline Mugny
Master in Politikwissenschaften, Verantwortliche Fundraising bei DM-échange et mission, Mitglied der Informationskommission von EZA Federation im Vaud Kanton (FEDEVACO).
Benjamin Gasse
Master in Politikwissenschaften und Erziehungswissenschaften. Direktor der Programme und Partnerschaften bei Morija. Management, Monitoring und Evaluierung von projekten der Entwicklungszusammenarbeit für 10 Jahre.
Dokumente für Projektpräsentation (nur Mitglieder)
