Willkommen bei INTERACTION
INTERACTION (IA) ist ein Verband von christlichen Hilfswerken, Entwicklungsorganisationen und Missionsgesellschaften. IA versteht sich als eine Lerngemeinschaft von Werken aus der Deutschschweiz und der Romandie und als Kompetenzzentrum der Schweizerischen Evangelischen Allianz in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Nothilfe und Sensibilisierung. IA ist ein Verein nach schweizerischem Recht.
Was wir tun
Interaction erbringt in enger Zusammenarbeit mit andern Netzwerken und Dachorganisationen mit ähnlicher Zielsetzung (z.B. AEM, Alliance Sud, cinfo, Unité, u.a.) folgende Leistungen:
- Interessensvertretung der Mitgliederorganisationen in der Öffentlichkeit, speziell bei öffentlichen Stellen und Agenturen.
- Weiterbildung und Austausch unter Mitgliedern sowie mit anderen interessierten Akteuren über EZA-spezifische und entwicklungspolitische Themen.
- Mittelbeschaffung für Projekte und Programme der humanitären Hilfe und in der Entwicklungszusammenarbeit von Mitgliederorganisationen. Ebenfalls Mittelbeschaffung für die Informationsarbeit und für entwicklungspolitische Aktionen.
- Förderung der Qualität von Projekten in Verbindung mit der Mittelbeschaffung, durch Überprüfung von Projektrichtlinien und –kriterien und durch entsprechende Schulung der Mitarbeitenden der Mitgliederorganisationen.
- Information und Bildung zur Förderung des sozial-diakonischen Auftrages und der politischenVerantwortung der Kirchen und Werke, besonders im Hinblick auf die weltweite Armut.
- Entwicklungspolitik als Einflussnahme auf Politik und Wirtschaft im Sinne einer nachhaltigen und gerechten Entwicklung für alle Menschen, dieser und zukünftiger Generationen.
Jahresbericht 2021
Revisionsbericht 2020
Aktuell
- Program Learning 360: mehr Engagement für nachhaltige Entwicklung
- COVID-19: Aufruf zu Solidarität
- Leitungswechsel bei INTERACTION / StopArmut
- Deklaration für Klimagerechtigkeit an der StopArmut Konferenz 2018
- StopArmut lanciert Tool für Check von Dienstreisen
- Evangelische Leiter bewerten Klima-Abkommen als historischen Meilenstein
- Micah Call to Action: Zeichen für eine gerechtere Welt
- Der Verhaltenskodex der Mitglieder von INTERACTION
Unsere Kampagne
INTERACTION ist Träger der Sensibilisierungskampagne StopArmut, welche seit 2004 läuft und sich an den Nachhaltigkeitszielen der UNO (SDGs) orientiert. Die Kampagne wurde durch die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) gestartet, welche heute 600 Millionen Christen in 129 Ländern repräsentiert.
Besuchen Sie uns auf Facebook